Fachingen

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Fachingen
Ortsgemeinde Birlenbach
Wappen von Fachingen
Koordinaten: 50° 22′ N, 7° 59′ OKoordinaten: 50° 21′ 43″ N, 7° 59′ 25″ O
Höhe: 110 m ü. NHN
Postleitzahl: 65626
Vorwahl: 06432
Fachinger Brunnen
Fachinger Brunnen

Fachingen ist ein Ortsteil der Ortsgemeinde Birlenbach im Rhein-Lahn-Kreis in Rheinland-Pfalz.[1]

Der Ortsteil liegt an der Lahn, einige Kilometer südwestlich von Diez.

Überregionale Bekanntheit hat der Ortsteil durch die Heilwasserquelle Staatl. Fachingen erreicht. Diese wird seit 1742 genutzt und ist nach Angabe des Betreibers – gemessen an den Marktanteilen – die bedeutendste Heilwasserquelle Deutschlands.[2][3][4]

Fachingen verfügt über einen Bahnhof an der Lahn-Eifel-Bahn, hier verkehren die Züge der Linie RB 23 (Limburg–Diez–Fachingen–Bad Ems–Niederlahnstein–Koblenz Hbf–Koblenz Stadtmitte–Mendig–Mayen Ost) der DB Regio Mitte nach dem Rheinland-Pfalz-Takt täglich im Stundentakt.

Commons: Fachingen – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  1. Statistisches Landesamt Rheinland-Pfalz (Hrsg.): Amtliches Verzeichnis der Gemeinden und Gemeindeteile. Stand: Februar 2022. S. 60 (PDF; 3,3 MB).
  2. Mike Hänel: Fachinger Heilbrunnen. (PDF) In: Quellenatlas. Mike Hänel, abgerufen am 30. August 2020.
  3. Unternehmen. Fachingen Heil- und Mineralbrunnen GmbH, 2020, abgerufen am 30. August 2020.
  4. Staatl. Fachingen im Hoch. In: GetränkeZeitung. Meininger Verlag GmbH, Neustadt/Weinstraße, 1. März 2018, abgerufen am 30. August 2020.